top of page

KOF (Kooperative Organisationsform)

Zunehmend mehr Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder mit körperlicher Beeinträchtigung gemeinsam mit Kindern einer allgemeinen Schule unterrichtet werden. Dieser Wunsch kann in kooperativen Organisationsformen des gemeinsamen Unterrichts, früher Außenklassen genannt, realisiert werden.

​

Die Lehrer*innen des SBBZs bilden mit den Lehrkräften der Partnerklasse ein Team und arbeiten sehr eng zusammen. In diversen Fächern und Fächerverbünden findet der Unterricht gemeinsam statt. Unterscheiden sich die Schüler*innen dabei in ihren Bildungsgängen, werden sie zieldifferent unterrichtet.

​

Die Dreifürstensteinschule Münsingen unterhält momentan keine kooperativen Organisationsformen.

Multi-ethnischen Gruppe von Freunden

SBBZ mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

bottom of page